MUSIK
Jesus sagt zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich ; und wer euch verachtet, der verachtet mich. (Lukas 10, 16a)
Jésus dit à ses disciples : « Celui qui vous écoute m’écoute, celui qui vous rejette me rejette.» (Luc 10,16)
Psalm 34 A
2 Ich will den Herrn loben allezeit ;
sein Lob soll immerdar in meinem Munde sein.
3 Meine Seele soll sich rühmen des Herrn,
dass es die Elenden hören und sich freuen.
4 Preiset mit mir den Herrn
und lasst uns miteinander seinen Namen erhöhen !
5 Da ich den Herrn suchte, antwortete er mir
und errettete mich aus aller meiner Furcht.
6 Die auf ihn sehen, werden strahlen vor Freude,
und ihr Angesicht soll nicht schamrot werden.
7 Als einer im Elend rief, hörte der Herr
und half ihm aus allen seinen Nöten.
8 Der Engel des Herrn lagert sich um die her,
die ihn fürchten, und hilft ihnen heraus.
9 Schmecket und sehet, wie freundlich der Herr ist.
Wohl dem, der auf ihn trauet !
10 Fürchtet den Herrn, ihr seine Heiligen !
Denn die ihn fürchten, haben keinen Mangel.
11 Reiche müssen darben und hungern ;
aber die den Herrn suchen,
haben keinen Mangel an irgendeinem Gut. ¶
Psaume 34
Je bénirai le Seigneur en tout temps,
sa louange sans cesse est à mes lèvres.
Je me glorifierai dans le Seigneur :
que les pauvres m’entendent et soient en fête !
Magnifiez avec moi le Seigneur,
exaltons tous ensemble son nom.
Je cherche le Seigneur, il me répond :
de toutes mes frayeurs, il me délivre.
Qui regarde vers lui resplendira,
sans ombre ni trouble au visage.
Un pauvre crie ; le Seigneur entend :
il le sauve de toutes ses angoisses.
Goûtez et voyez : le Seigneur est bon.
Heureux qui trouve en lui son refuge.
Saints du Seigneur, adorez-le :
rien ne manque à ceux qui le craignent.
ZUM NACHDENKEN
Im Grunde ist das Geheimnis des Lebens, so zu tun, als hätten wir das, was uns am schmerzlichsten fehlt. Nur darin besteht das christliche Gebot. Sich zu überzeugen, daß alles zum Guten geschaffen ist, daß es die Brüderlichkeit unter Menschen gibt –und wenn das nicht wahr ist, was macht das schon? Der Trost dieser Ansicht besteht im Glauben daran, nicht in ihrem Sein in der Wirklichkeit. Denn wenn ich daran glaube, wenn du, wenn er, wenn sie daran glauben, dann wird sie sich bewahrheiten.
Cesare Pavese (1908–1950)
in: „Das Handwerk des Lebens“, Tagebuch 1935–1950. Eintrag vom 3. Februar 1941
PRIERE DU JOUR
Dieu saint et bon, tu résistes aux orgueilleux,
et tu fais grâce aux humbles.
Ouvre-nous à ta Parole
afin que nous soyons gardés de toute fausse assurance
et que nous te servions d’un cœur sans partage.
Par Jésus Christ, ton Fils, notre Seigneur,
qui vit et qui règne avec toi, Père, et le Saint-Esprit,
un seul Dieu pour les siècles des siècles.
LESUNGEN
Apostelgeschichte 4,32-37 Die Gütergemeinschaft der ersten Christen
32 Die Menge der Gläubigen aber war ein Herz und eine Seele; auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären, sondern es war ihnen alles gemeinsam. 33 Und mit großer Kraft bezeugten die Apostel die Auferstehung des Herrn Jesus, und große Gnade war bei ihnen allen. 34 Es war auch keiner unter ihnen, der Mangel hatte; denn wer von ihnen Land oder Häuser hatte, verkaufte sie und brachte das Geld für das Verkaufte 35 und legte es den Aposteln zu Füßen; und man gab einem jeden, was er nötig hatte. 36 Josef aber, der von den Aposteln Barnabas genannt wurde – das heißt übersetzt: Sohn des Trostes –, ein Levit, aus Zypern gebürtig, 37 der hatte einen Acker und verkaufte ihn und brachte das Geld und legte es den Aposteln zu Füßen.
Actes 4,32-37 Solidarité des croyants
32 La foule de ceux qui avaient cru n’était qu’un cœur et qu’une âme. Personne ne disait que ses biens lui appartenaient en propre, mais ils mettaient tout en commun. 33 Avec beaucoup de puissance, les apôtres rendaient témoignage de la résurrection du Seigneur Jésus, et une grande grâce reposait sur eux tous. 34 Il n’y avait aucun nécessiteux parmi eux: tous ceux qui possédaient des champs ou des maisons les vendaient, apportaient le prix de ce qu’ils avaient vendu 35 et le déposaient aux pieds des apôtres; et l’on faisait des distributions à chacun en fonction de ses besoins. 36 Joseph – celui que les apôtres surnommaient Barnabas, ce qui signifie «fils d’encouragement» –, un Lévite originaire de Chypre, 37 vendit un champ qu’il possédait, apporta l’argent et le déposa aux pieds des apôtres.
Johannesevangelium 5,39-47
39 Ihr sucht in den Schriften, denn ihr meint, ihr habt das ewige Leben darin; und sie sind’s, die von mir zeugen; 40 aber ihr wollt nicht zu mir kommen, dass ihr das Leben hättet. 41 Ich nehme nicht Ehre von Menschen an; 42 aber ich kenne euch, dass ihr nicht Gottes Liebe in euch habt. 43 Ich bin gekommen in meines Vaters Namen, und ihr nehmt mich nicht an. Wenn ein anderer kommen wird in seinem eigenen Namen, den werdet ihr annehmen. 44 Wie könnt ihr glauben, die ihr Ehre voneinander annehmt, und die Ehre, die von dem alleinigen Gott ist, sucht ihr nicht? 45 Meint nicht, dass ich euch vor dem Vater verklagen werde; der euch verklagt, ist Mose, auf den ihr hofft. 46 Wenn ihr Mose glaubtet, so glaubtet ihr auch mir; denn er hat von mir geschrieben. 47 Wenn ihr aber seinen Schriften nicht glaubt, wie werdet ihr meinen Worten glauben?
Évangile selon Jean, 5,39-47
39 Vous étudiez les Ecritures parce que vous pensez avoir par elles la vie éternelle. Ce sont elles qui rendent témoignage à mon sujet, 40 et vous ne voulez pas venir à moi pour avoir la vie! 41 »Je ne reçois pas ma gloire des hommes. 42 Mais je vous connais: vous n’avez pas l’amour de Dieu en vous. 43 Je suis venu au nom de mon Père et vous ne me recevez pas; si un autre vient en son propre nom, vous le recevrez. 44 Comment pouvez-vous croire, vous qui recevez votre gloire les uns des autres et qui ne recherchez pas la gloire qui vient de Dieu seul? 45 Ne pensez pas que c’est moi qui vous accuserai devant le Père; celui qui vous accuse, c’est Moïse, celui en qui vous avez mis votre espérance. 46 En effet, si vous croyiez Moïse, vous me croiriez aussi, puisqu’il a écrit à mon sujet. 47 Mais si vous ne croyez pas à ses écrits, comment croirez-vous à mes paroles?»
GLAUBENSBEKENNTNIS
Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Amen.
CONFESSION DE FOI
Je crois en Dieu, le Père tout-puissant, créateur du ciel et de la terre.Je crois en Jésus Christ, son Fils unique, notre Seigneur, qui a été conçu du Saint-Esprit et qui est né de la vierge Marie. Il a souffert sous Ponce Pilate,il a été crucifié, il est mort, il a été enseveli, il est descendu aux enfers. Le troisième jour, il est ressuscité des morts, il est monté au ciel, il est assis à la droite de Dieu, le Père tout-puissant, et il viendra de là pour juger les vivants et les morts Je crois au Saint-Esprit, la sainte Église universelle, la communion des saints, la rémission des péchés, la résurrection de la chairet la vie éternelle. Amen.
PRIÈRE D’INTERCESSION
Seigneur,
tu nous appelles à te rencontrer en toute personne.
Accorde-nous le courage de nous ouvrir aux autres,
et d’aimer celles et ceux que tu nous confies
comme toi tu nous aimes.
Seigneur, nous te prions.
Pour que nous reconnaissions ta présence en chacun
et soyons attentifs aux plus faibles parmi nous.
Seigneur, nous te prions.
Pour que nous trouvions le courage
de revenir sur nos pas
lorsque nous avons manqué l’occasion d’une rencontre.
Seigneur, nous te prions.
Pour que dans le quotidien de notre monde,
nous soyons signe de l’amour
que tu nous offres en ton Fils.
Seigneur, nous te prions.
Pour ceux qui souffrent :
que ton amour les porte et les accompagne.
Seigneur, nous te prions.
VATERUNSER
Droe mir alles, wat eis bewegt, wat eis beréiert, wat eis Suergen oder och Freed mécht an deem Gebiet zesummen, dat de Jesus mat senge Frënn gebiet huet: Eise Papp…
Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute,
und vergib uns unsre Schuld,
wie auch wir vergeben unseren Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit.
Amen.
Lied zum anhören und mitsingen EG 135 Schmückt das Fest mit Maien
1. Schmückt das Fest mit Maien,
lasset Blumen streuen,
zündet Opfer an,
denn der Geist der Gnaden
hat sich eingeladen,
machet ihm die Bahn!
Nehmt ihn ein, so wird sein Schein
euch mit Licht und Heil erfüllen
und den Kummer stillen.
2. Tröster der Betrübten,
Siegel der Geliebten,
Geist voll Rat und Tat,
starker Gottesfinger,
Friedensüberbringer,
Licht auf unserm Pfad:
Gib uns Kraft und Lebenssaft,
lass uns deine teuren Gaben
zur Genüge laben.
Text: Benjamin Schmolck 1715
Melodie: Christian Friedrich Witt 1715
SEGEN
Der Herr, segne euch und behüte euch.
Der Herr laße sein Angesicht leuchten über euch und sei euch gnädig.
Der Herr erhebe sein Angesicht auf euch und gebe euch Frieden. Amen
BÉNÉDICTION
Que le Seigneur te bénisse et te garde.
Que le Seigneur fasse briller sur toi son visage et t’accorde sa grâce.
Que le Seigneur tourne vers toi son visage et te donne la paix. Amen.
MUSIK : Johann Pachelbel – Fuga in C